Was mich gerade beschäftigt
Frauen. Leben. Freiheit
Wir müssen laut sein. Unsere Stimmen nutzen, um die der Protestierenden zu verstärken. Für Jina #mahsaamini. Für Frauen. Für Leben. Für Freiheit.
زنان، زندگی، آزادی
Heute schon Kaffee getrunken, oder Schokolade gegessen? Sicher, dass für die darin enthaltenen Kaffee- und Kakaobohnen oder das Palmöl keine Regenwälder vernichtet wurden? In der EU kann man sich darüber heute leider noch nicht sicher sein, denn es gibt kein EU-Gesetz, das das verbietet. Das ändere ich.
Für mich ist Europa die Heimat der Menschenrechte. Für viele Menschen ist Europa deshalb ein Sehnsuchtsort. Die Familie meiner Mutter ist aus Persien hierher geflohen, weil sie daran glaubten, dass Europa sie schützen wird.
Das derzeitige Wirtschaftsmodell in Europa basiert weitgehend auf dem Wachstumsmuster "Nehmen-Herstellen-Verbrauchen-Entsorgen". Dieses lineare Modell basiert auf der Annahme, dass Ressourcen und Energie im Überfluss vorhanden und billig zu entsorgen sind.
SPD Europaabgeordnete solidarisieren sich mit Protestierenden im Iran
WeiterlesenDie Veröffentlichung des Mooratlasses und des dort enthaltenen Ergebnisses, dass Schleswig-Holstein die Ziele im Sinne des Pariser Klimaabkommens beim Moorschutz verfehlen wird, kommentiert Delara Burkhardt, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Europaabgeordneten.
WeiterlesenBrüssel, 12.1.2023 Aufruf zum Ende von Fast Fashion Die Europäische Kommission hat am 30. März 2022[1]<https://webmail.ep.europa.eu/owa/#x__ftn1> eine neue EU-Strategie für nachhaltige und kreislauffähige Textilien vorgestellt. Die Strategie enthält eine Reihe von Maßnahmen…
Weiterlesen