„Wir leben schon lange hier, haben unsere gemeinsame Sprache gesprochen und unsere Traditionen gefeiert. Nicht wir haben uns bewegt, sondern Grenzen“. Dieser Satz ist mir besonders hängen geblieben, nach meinem ersten Treffen mit Vertreter*innen der Minderheiten in Schleswig-Holstein. Minderheitenpolitik wird in politischen Diskussion häufig mit dem Schutz vor Diskriminierung gleichgesetzt und darauf reduziert. Sie ist aber viel mehr. Durch all meine Gespräche in Schleswig-Holstein habe ich gelernt: Minderheitenpolitik ist das Handeln zum Wohle aller und stärkt den inneren Zusammenhalt unserer Gesellschaften in ganz Europa. Sie ist Friedenspolitik.
Jetzt weiterlesen