Übersicht

Frieden

Event: Voices of human rights defenders in Iran

Voices of Human Rights Defenders in Iran Film Screening ‚White Torture‘ and Discussion 26 June, 19:00 Cinéma Aventure, Brussels It is with great pleasure that we invite you to the event „Voices of Human Rights Defenders in Iran – Film…

Orbáns Gier kennt keine Grenzen.

Viktor Orbán liegt das Schicksal der Ukrainer*innen nicht so sehr am Herzen, wie das Geld in seinen eigenen Taschen. Zwei Wochen blockierte der ungarische Ministerpräsident eine Reihe neuer europäischer Sanktionen gegen den Kreml, darunter…

Sexualisierte Kriegsgewalt stoppen!

Sexualisierte Kriegsgewalt zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Geschichte. Nicht erst seit den Berichten aus der Ukraine wissen wir – Sexualisierte Gewalt ist Bestandteil ALLER Kriege und Konflikte. Für…

Bild: Delara Burkhardt

Gedenken an Oslo und Utøya

Neun Jahre ist es her, dass der Rechtsradikale Andreas Behring Breivik nach einem Bombenanschlag in Oslo das Sommercamp unserer norwegischen Schwesterorganisation AUF angriff und 77 Genoss*innen…

Bild: Steve Jakobs

Standing with the LGBTQ Community in Poland!

Mit über 140.000 Befragten veröffentlichte die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte eine der größten Studien über die Situation LGBTQ Communities in Europa. Die Ergebnisse der Studie mit dem Titel „A long way to LGBTQ equality“ , die wir…

Bild: Marc Fricke

Wehret den Anfängen! Der 8. Mai 2020

Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, der Tag des Endes des zweiten Weltkrieges. In diesem jährt er sich zum 75. Mal. Doch gerade dieses Jahr werden die Demonstrationen und Veranstaltungen wegen der Coronakrise nicht stattfinden können.

Was Europa von uns lernen kann …

„Wir leben schon lange hier, haben unsere gemeinsame Sprache gesprochen und unsere Traditionen gefeiert. Nicht wir haben uns bewegt, sondern Grenzen“. Dieser Satz ist mir besonders hängen geblieben, nach meinem ersten Treffen mit Vertreter*innen der Minderheiten in Schleswig-Holstein. Minderheitenpolitik wird in politischen Diskussion häufig mit dem Schutz vor Diskriminierung gleichgesetzt und darauf reduziert. Sie ist aber viel mehr. Durch all meine Gespräche in Schleswig-Holstein habe ich gelernt: Minderheitenpolitik ist das Handeln zum Wohle aller und stärkt den inneren Zusammenhalt unserer Gesellschaften in ganz Europa. Sie ist Friedenspolitik.

JUSOS Europa-Kandidatin, Delara Burkhardt

Frieden, nicht Waffen exportieren! – Friedensmacht Europa

Die Europäische Union ist ein leuchtendes Beispiel wie Zusammenarbeit auf Augenhöhe und nicht Säbelrasseln Frieden auf Dauer sichert. Ich kämpfe für ein Europa, das Demokratie und Frieden, statt Waffen in die Welt exportiert und seine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik als Friedenspolitik denkt.

Termine