Übersicht

Migration und Flucht

Orbáns Gier kennt keine Grenzen.

Viktor Orbán liegt das Schicksal der Ukrainer*innen nicht so sehr am Herzen, wie das Geld in seinen eigenen Taschen. Zwei Wochen blockierte der ungarische Ministerpräsident eine Reihe neuer europäischer Sanktionen gegen den Kreml, darunter…

Delara_Plenarsaal_Buessel
Bild: Roxane Roth

Erst nach 61 Minuten ging es um Moria

In ihrer ersten Rede zur “Lage der Europäischen Union” hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen viele wichtige Punkte angesprochen, blieb dabei jedoch teilweise sehr oberflächlich. Statt klaren Ansagen gab es viel Rhetorik.

Bild: Team Humanity

Seit Jahren, Monaten, Wochen wird bei Moria weggesehen: Evakuieren, jetzt!

In der Nacht vom 8. auf den 9. September 2020 hat es in dem Camp Moria auf der griechischen Insel Lesbos einen verheerenden Brand gegeben. Über 90% der Anlage sind komplett zerstört.  Während die Ursachen und Hintergründe des Feuers noch aufzuklären sind, zeichnet sich bereits jetzt ein humanitärer Notstand ab. Mehr als 12.500 Bewohner*innen verzeichnete das für maximal 2000 Personen ausgelegte Camp zuletzt.

#FreeIUVENTA – Stoppt das Sterben, nicht das Retten!

„Wir können nicht zusehen, wie Leute sterben im Mittelmeer. Das ist mir unerträglich. Wenn wir das aufgeben, wenn wir das einfach so hinnehmen, als ob es nicht schlimm wäre, dann verlieren wir auch unsere eigene Menschlichkeit.“ sagte vor kurzem unser Spitzenkandidat der europäischen Sozialdemokrat*innen Frans Timmermanns. Und er hat Recht! Für viele Menschen, die in Regionen der Welt leben, in denen ihnen ein freies Leben verwehrt bleibt, ist Europa ein Sehnsuchtsort. Sie kommen nach Europa, um ein besseres Leben zu finden. Um anzukommen, bleibt häufig nur der Weg über das Mittelmeer. Oft ist die Verzweiflung so groß, dass sie sich mit vielen anderen Menschen auf nicht seetüchtige Schiffe begeben, die kentern. Als Europa ist es unsere Aufgabe, sie zu retten!

Bild: pexels

Rassismus – Warum es uns alle angeht

Wir alle denken in Vorurteilen. Wir alle haben schließlich diese einen Freundin, die immer zu spät kommt und den Kumpel, der immer abknickt, kurz bevor man abends losziehen wollte. Wenn es dann wieder einmal passiert, sagen wir den Leuten: Typisch!…

Termine