Übersicht

Umwelt

COP26_Event_Website

COP26 EVENT // Just Transition: Putting People & Fairness at the Heart of the Transition to Climate Neutrality

Am Mittwoch, den 10. November diskutiere ich ab 20.00 Uhr (deutsche Zeit) auf der COP26 gemeinsam mit EU-Kommissar Nicolas Schmit, Sascha Gabizon von WCEF (Women Engage for a Common Future),Piotr Szymański (Europäische Kommission), Laura Paterson (Net Zero Technology Centre) und James Furguson Skea (Imperal College London) die Frage, wie wir Menschen in den Mittelpunkt des Übergangs zur Klimaneutralität stellen und diesen fair und inklusiv gestalten.

Bild: Philipp Munck

Sind unsere Deiche klimafest?

Wie ist es eigentlich um den #Küstenschutz in Schleswig-Holstein bestellt? Sind unsere Deiche klimafest? Am 12. Juli ging es für mich nach Schlüttsiel in Nordfriesland – direkt zwischen Hauke-Haien-Koog und Nordsee. Gemeinsam mit dem Landesbetrieb…

Endlich mal ausmisten! Aber wohin mit den Altkleidern?

Endlich mal ausmisten! Dachten sich viele von uns in den letzten Wochen zu Hause. Oft führt dann der Weg zum nächsten Altkleider Container. Durch die aktuelle Pandemie hat es zu einer Überlastung der Kommunen und Textilverwerter geführt und viele Container mussten abgebaut werden.

Das Corona-Warn-Armband von GROSCHENDREHER e.V.

Die Corona Warn App leistet einen wichtigen Beitrag zur notwendigen Kontaktnachverfolgung im Falle von Infektionen. Die funktioniert aber nur dann gut, wenn möglichst viele Menschen mitmachen! Wie kann man auch Menschen einen Zugang zur App geben, die ausgeschlossen sind, weil…

Bild: Delara Burkhardt

Wusstet ihr, dass es in der „Holsteinischen Schweiz“ (jo, sehr hügelig da ) im östlichen Schleswig-Holstein über 200 kleine und große Seen gibt? Diese sind während der letzten Eiszeit entstanden.

Was richtet unser Rindfleisch an?

Das Bureau of Investigative Journalism zeichnet zusammen mit dem Guardian und Repórter Brasil die Wege nach, die Rindfleisch vom Amazonasgebiet Brasiliens bis nach Europa nimmt. Dabei sind sie Spuren nachgegangen, die nahelegen, dass der weltgrößte Fleischkonzern JBS seine Rinder für,…

Bild: Marc Fricke

Auch für unsere Steaks brennt der Amazonas – Lieferkettengesetz muss Umweltstandards international schützen

Heute werden die Ergebnisse der zweiten Unternehmensbefragung der Bundesregierung im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) und des Eckpunktepapiers für ein nationales Lieferkettengesetz durch die Bundesminister für Arbeit Hubertus Heil (SPD) und Entwicklungszusammenarbeit Gerd Müller (CSU)  vorgestellt. Das…

Mein Bericht im Umweltausschuss

Nur noch wenige Tage können Änderungen an meinem Bericht vorgeschlagen werden. Letzte Woche habe ich ihn im Umweltausschuss des European Parliament vorgestellt. Für diejenigen, die nicht Live reingeschaltet haben, habe ich eine kurze Version…

Termine