Politik findet mit und durch Menschen statt. Als Abgeordnete will ich vor allem die Menschen in Schleswig-Holstein und die Perspektive meiner Generation im Europäischen Parlament vertreten. Das bedeutet: Im Gespräch bleiben, erreichbar sein und Probleme konkret anpacken.
Im Parlament treffen wir wichtige Entscheidungen die alle EU-Bürger*innen betreffen. Wie ich meine Arbeit mache, warum ich für oder gegen etwas stimme und wie ich mir meine Meinungen bilde – hierüber möchte ich immer transparent informieren.
Hier auf meiner Website und auf meinen Profilen in den sozialen Medien, könnt ihr meinen Alltag verfolgen und sehen wo ich überall mitmische und diskutieren.
Über das Transparenzregister des Parlaments könnt ihr zudem einsehen, mit wem ich mich wann und zu welchen Themen treffe.
Als Europaabgeordnete erhalte ich eine Diät und eine Kostenpauschale. Über die Höhe meiner Einkünfte informiere ich euch hier.
Gemeinsam mit meinem Team stehe ich jederzeit für Fragen zur Verfügung. Ihr könnt uns über E-Mail und Telefon in Kiel und Brüssel erreichen, aber auch gerne mal persönlich im Europaeck in Kiel vorbeischauen.
Wenn ich im Wahlkreis bin, habe ich auch immer wieder Zeit Schulen, Betriebe, ehrenamtliche Einrichtungen und andere interessante Orte zu besuchen. Soll ich mal bei euch vorbeikommen? Dann ladet mich einfach ein! Bei diesem Projekt „Europa-Denk-Schule“ unterstützen mich Schulklassen und beraten mich zu einem speziellen europapolitischen Thema.